Januar 2019
Druse in der Umgebung - wir sind betroffen.
Ende Dezember hat sich die halbjährige Fohlenherde mit der Infektionskrankheit Druse angesteckt.
Die betroffenen Tiere wurden / sind isoliert und von allen anderen abgeschirmt. So hat weder ein anderes Pferd und keine weiteren Personen Kontakt mit den erkrankten Fohlen. Von uns werden sie nur mit hygienischen Massnahmen gepflegt und gefüttert. So hoffen wir diese mühsame Infektion wieder baldmöglichst überstanden zu haben.
-> Der Reitbetrieb mit den eigenen Pferden findet weiterhin statt.
Auswärtige Pferde dürfen bis auf Weiteres unseren Betrieb nicht betreten.
Auch bitten wir vor Betreten auswärtiger Ställe bzw vor Kontakt mit anderen Pferden die Kleider und Schuhe zu wechseln.
Allgemeine Informationen:
Die Druse ist eine hochansteckende und seit Jahrhunderten beschriebene Erkrankung der oberen Atemwege des Pferdes. Verursacht wird dies durch eine Infektion mit dem Bakterium Streptokokkus equi ssp equi. Meist sind jüngere Pferde betroffen, aber auch ältere Tiere können erkranken. Druse wird sowohl durch direkten Kontakt mit dem erkrankten Tier, als auch indirekt übertragen.
Nach der Ansteckung dauert es 3 bis 14 Tage bis die Krankheitssymptome offensichtlich werden.
Typische Symptome einer Druse - Erkrankung sind hohes Fieber, eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes, Appetitlosigkeit, klarer bis eitriger Nasenausfluss sowie geschwollene Kopflymphknoten die Eiterherde / Abszesse bilden.
Pferde mit Verdacht auf Druse sind unverzüglich zu isolieren und es sind entsprechende Hygienemassnahmen zu treffen. Die Behandlung durch den Tierarzt erfolgt individuell von Pferd zu Pferd. Antibiotika werden nur in seltenen Fällen angewendet, da falsch eingesetzte Antibiotika den Heilungsverlauf verzögern oder sogar zu schweren Komplikationen führen können.
Druse ist eine Art Kinderkrankheit des Perdes und die meisten Pferde werden im Laufe ihres Lebens mit dem Erreger konfrontiert. Die Prognose ist jedoch meist gut und die Erkrankung heilt in der Regel ohne Komplikationen wieder ab. Eine Überweisung in die Klinik ist normalerweise nur bei Auftreten von Komplikationen oder bei schwerem Krankheitsverlauf mit Atemnot oder Schluckbeschwerden notwendig.
Für den Menschen ist die Druse keine Gefahr, sie ist nur auf Pferde übertragbar. Andere Haustiere sind nicht betroffen.